Luca's blog about mostly random stuff

A blog about everyday life, programming, linux, karate and ocarinas

View on GitHub
19 January 2017

Lang ist's her...

Ist schon ‘ne ganze Weile her, seit meinem letzten Post, trotzdem hat sich nicht besonders viel geändert seither.

Nintendo Switch Event

Wohl etwas vom Spannendsten (für gaming-affine Leute) war die Präsentation der Nintendo Switch letzte Woche Freitag. Mir bot sich die Möglichkeit, das Event, das auf die Präsentation vom Freitag folgte, zu besuchen. Ich traf mich Sonntag Morgen mit zwei Arbeitskollegen und sowie einem Freund aus Deutschland - wohl einer der grössten Nintendo-Fans, den ich kenne -um zu besagter Veranstaltung zu gehen. Der Eintritt war frei, die Anstehschlange zwar relativ lang, aber war halb so schlimm, da die Stimmung auch ganz angenehm war. Nach gut 30min warten, durften wir dann die Hallen betreten. Die Dekoration wurde mit viel Liebe zum Detail angebracht, und überall konnte man die verschiedensten sich noch in Entwicklung befindlichen Spiele antesten. Für die ganz grossen Spiele musste man sich um 8 Uhr ein Ticket besorgen, was wir im Voraus leider nicht wussten, und so und lediglich mit Zuschauen der Blockbuster abfinden mussten.

 Breath of the Wild Statue

 Breath of the Wild

Die kleineren Titel (grösstenteils Remakes älterer Spiele) hatten Wartezeiten zwischen 50min und 220min. Nach ca. 30 Minuten gaben wir es auf, für DragonQuest anzustehen und stellen uns bei Street Fighter II Ultra in die Reihe (nur 55min statt 210min). Wir konnten die neue Konsole dann jeweils 5min antesten.

 Street Fighter II Ultra Switch

Der Controller fühlt sich sehr hochwertig verarbeitet an - was ich bei den beiden vorherigen Nintendo Heimkonsolen nicht behaupten würde. Die Switch selber und deren Bildschirm sind etwas kleiner als ich es mir vorgestellt habe, aber der der Gesamteindruck ist 1a. Ich werde mir die Switch bestimmt zulegen, auch wenn nicht gleich zu Release, denn meine Finanzen sind immer noch in der Einpendelungsphase, wo wir auch gerade beim nächsten Punkt wären…

…Geld!

Anfangs Monat habe ich gewissenhaft meine Finanzplanung gemacht, und nach gründlichem Überlegen mich dazu entschieden, wieder eine PS4 (und einen Monitor) zu kaufen; dafür habe ich gut 45’000 Yen bezahlt, was eigentlich noch günstig ist. Soweit eigentlich alles gut, mit dem restlichen Geld komme ich ohne Probleme durch den Monat. Jetzt hat sich letzte Woche aber noch ergeben, dass ein Karate-Lehrgang ist (4000 Yen) und ich an einem Turnier teilnehmen kann (pro Kategorie 7000 Yen); nicht miteinberechnete Ausgaben von 11’000 Yen in einem eh schon sehr spendierfreudigen Monat. Heisst also, ich muss mich etwas zurücknehmen mit anderen Ausgaben und vorallem sehr oft kochen ^_^;

Mittlerweile habe ich schon zwei Mal Brot gebacken (Zopf und Foccacia), mich endlich mit dem Reiskocher angefreundet und wie so oft Pasta zubereitet. Momentan ist meine Lieblingssauce dafür Bohnen und Gorgonzola mit Tomatensugo (natürlich mit Zwiebeln und Knoblauch); geht schnell und ist lecker.

 Zopf

 Foccacia und Käse

Desweiteren gehe ich nun ab und an zu meinem Lieblingsbäcker, bei dem ab 19:00 Uhr das nicht verkaufte Brot zum halben Preis angeboten wird. Tagsdurch ist dort alles ziemlich teuer, aber zum halben Preis kommt man dann wieder richtig günstig weg. Für 300 Yen kaufe ich jeweils ein Käse-Brot, eine Olivenstange und sonst noch was Kleines, je nach dem was noch übrig ist…

und sonst so

Sonst ist alles immer noch wunderbar hier. Ab und an laufe ich auch mal andere Wege zur Arbeit, wenn das Wetter stimmt bieten sich einem dann jeweils wunderschöne Anblicke. Leider schaffe ich es nie so ganz, die Atmosphäre auf einem Bild miteinzufangen, aber in etwa so sieht es dort aus:

 Arbeitsweg 1

 Arbeitsweg 2

Und bevor ich’s noch vergesse: alles Gute zum Geburtstag Mami :-) Hoffe, ich kann im Herbst dann in die Schweiz kommen, um alle zu besuchen.

tags: